Das Programm CHKPHOTO.EXE testet, ob herk”mmliche CD-ROM Laufwerke in der Lage sind Photo-CDs zu lesen. Das Programm unterscheidet 3 Laufwerkstypen: Typ 1: Laufwerke, die keine Photo-CDs lesen k”nnen (Leider nichts zu machen) Typ 2: Laufwerke, die ohne den Treiber PHGEN_SS.SYS bereits Photo-CDs lesen k”nnen Typ 3: Laufwerke, die in Verbindung mit PHGEN_SS.SYS Photo-CDs lesen k”nnen. Laufwerke des Typs 2 werden bereits vom Hersteller mit entsprechenden Treibern fr den Photo-CD Zugriff ausgeliefert, wie z.B. das Mitsumi LU005S. Laufwerke des Typs 3 ben”tigen den Treiber PHGGEN_SS.SYS (Matsushita Laufwerke den Treiber SBPRO521.SYS) um das Laufwerk Photo-CD f„hig zu machen. In jedem Fall ben”tigen Sie noch ein Programm um die Bilder, die im PCD-Format vorliegen, darstellen bzw. konvertieren zu k”nnen. Derzeit untersttzen folgende Programme die Photo-CD: - Adobe's PhotoStyler - CorelDRAW 3.0B - Kodak's Access Software - Micrografx Publisher 3.1 - Virtual BookMaker Alle Angaben beziehen sich auf "single"-session Photo-CDs, d.h. Photo-CDs die mittels "eines" Schreibvorganges beschrieben wurden. "Multi"-session Photo-CDs werden in "mehreren", fr sich abgeschlossenen, Schreibvorg„ngen beschrieben. Auf herk”mmlichen CD-ROM Laufwerken kann, sofern diese single-session f„hig sind, die 1. Session einer multi-session Photo-CD gelesen werden.